Bereits im frühen Stadium der Erkrankung sollten Sie Ihren Füßen hohe Aufmerksamkeit schenken. Das Tragen von ausreichend weiten, für Diabetiker geeigneten Schuhen, und eine gute druckumverteilende Einlagenversorgung, sind die Basis, um dem diabetischen Fußsyndrom entgegenzuwirken.
Zur Anfertigung und Kontrolle der Fußbettung sollte eine elektronische Fußdruckmessung durchgeführt werden. Druckstellen werden vom Betroffenen aufgrund des reduzierten Schmerzempfindens häufig nicht wahrgenommen. Durch eine elektronische Fußdruckmessung können kritische Stellen aufgespürt, entlastet und somit Druckstellen effektiv verhindert werden.
In der Orthopädietechnik stehen drei Maßnahmen im Fokus:
1. Geeignetes Schuhwerk / Diabetiker-Schutzschuhe / Therapieschuhe
2. Diabetes adaptierte Fußbettungen
3. Schuhzurichtungen
Schuh und Fußbettung bilden eine funktionelle Einheit und müssen den speziellen Anforderungen und dem Stadium des Betroffenen angepasst sein.
Viele speziell für Diabetiker entwickelte Hilfsmittel unterstützen Sie bei einer erfolgreichen Therapie. Das Leistungsspektrum des Gesundhaus Donzdorf umfasst:
- Diabetes adaptierte Einlagen / Fußbettungen
- Diabetiker Prophylaxe, Therapie und Schutzschuhe
- Schuhzurichtungen
- Verbandschuhe
- Entlastungsschuhe
- Elektronische Fußdruckmessung
- Strumpfprogramm für Diabetiker
- Zehenkorrekturorthesen aus Silikon
- Entlastungsorthesen
- Prothesen
- Reha-Hilfsmittel
Unser Ziel ist es, Ihre Füße zuverlässig und dauerhaft vor Schäden zu schützen und Ihre Mobilität zu erhalten.
Gemeinsam mit dem Wundnetz Alb Fils e.V. bieten wir in der Carl Stahl Akademie Süßen regelmäßige Schulungen für Pflegedienste, Ärzte und Betroffene zu unterschiedlichen Themen der Wundversorgung an. Das Programm finden Sie unter www.wundnetz-alb-fils.de
Weitere kostenlose Schulungen für Betroffene können wir durch unsere Kooperation mit der Schloßapotheke Donzdorf anbieten.
Das aktuelle Programm finden Sie unter www.dr-gropper.de/termine/diabetes
Wir helfen Ihnen durch eine persönliche und kompetente Beratung – von Mensch zu Mensch.